Vorbereitungen für das Fensterputzen

Wenn das Reinigungsmaterial bereit ist, kann es losgehen! Dazu gehören das Fensterreinigungsgerät, das Reinigungsmittel, genügend Lappen (auch alte, die dreckig werden dürfen), Hilfsmittel für die Fugenreinigung (z.B. Schraubenzieher, geeignetes Hölzli oder kleines Beseli), Glaskeramik-Schaber, grosses Tuch (z.B. altes Badetuch) um den Boden abzudecken und eventuell eine Leiter. Tipp: Vor den Fenstern die Sachen wegräumen, denn [...]

Von |2017-03-13T16:37:57+01:0013.03.2017|Allgemein, Fenster putzen, Im Haus, putzen, reinigen|0 Kommentare

Hausfeen putzen in Chur

Auch in Chur sind unsere Haufeen im Einsatz. Eine flexbile Haufee übernimmt den Frühlingsputz oder die regelmässige Unterstützung in der Region von Chur. Unsere Hausfee freut sich auf zusätzliche Aufträge für Reinigungsarbeiten, bügeln, Fenster putzen oder andere Aufgaben im Privathaushalt. Tipp: Kunden erhalten eine oder mehrere Hausfeen zur Auswahl und können den Einsatz bewerten. Wenn [...]

Von |2017-03-06T21:17:31+01:006.03.2017|Allgemein, Fenster putzen, Im Haus, Küche, putzen|0 Kommentare

Frühlingsputz

Wie lange der Frühlingsputz in Ihrer Wohnung dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab! Die Grösse der Wohnung und der Umfang der gewünschten Aufgaben sind ausschlaggebend. Ebenfalls kommt es darauf an, wie viele Gegenstände weggeräumt werden müssen und wie gross die Verschmutzung ist. Starke Schmutz-Ablagerungen brauchen mehr Zeit für eine saubere Reinigung. Tipp: Frühlingsputz und regelmässige [...]

Von |2017-02-24T11:30:30+01:0024.02.2017|Allgemein, Im Haus, putzen, reinigen|0 Kommentare

Hausfeen putzen in Illnau-Effretikon

Neu sind unsere Hausfeen in der Region Illnau-Effretikon vor Ort und übernehmen den Haushaltsputz in Privatwohnungen oder Büros. In dieser Region im Kanton Zürich ist die Anfahrt und der Einsatz nun noch einfacher, schneller und flexibler. Unsere Hausfeen freuen sich auf zusätzliche Aufträge für Reinigungsarbeiten, bügeln, Fenster putzen, Einkauf oder andere Unterstützung im Haushalt. Tipp: [...]

Von |2017-02-19T15:48:45+01:0019.02.2017|Allgemein, Fenster putzen, Im Haus, putzen, reinigen|0 Kommentare

Metallabrieb auf keramischen Oberflächen

Schwarze Striemen auf Lavabo oder Plättli - wer kennt das nicht? Allzu schnell sind sie entstanden durch unbeabsichtigte Berührung mit Metall, z.B. durch das metallene Uhrenarmband oder das Staubsaugerrohr. Leider gehen die Striemen mit einer normalen Reinigung nicht weg. Es braucht viel Geduld und Ausdauer! Tipp: Mit Reinigungslappen und Edelstahl- oder Kochfeldreiniger reinigen (z.B. Sigolin, [...]

Von |2017-02-10T10:53:59+01:0010.02.2017|Allgemein, Im Haus, putzen, reinigen|0 Kommentare

Lüften im Badezimmer

Damit weniger Feuchtigkeit im Badezimmer zurückbleibt, nach dem Duschen und Baden immer kräftig lüften. Die Badezimmertür erst nach dem Lüften wieder offen lassen. Bei innenliegendem Badezimmer ohne Fenster auf dem kürzesten Weg (durch ein anderes Zimmer) lüften. Die anderen Türen geschlossen halten, damit sich der Wasserdampf nach dem Duschen nicht in der ganzen Wohnung verteilt. [...]

Von |2017-01-14T16:19:28+01:0014.01.2017|Allgemein, Im Haus, Im Haus|0 Kommentare

Putz-Einsätze am Wunschtag und zur Wunschzeit

Sie wählen den Termin und die Uhrzeit, wann geputzt wird! Unsere Hausfeen putzen dann, wann Sie es wollen. Unsere Einsätze sind individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt: nach Aufgaben- oder Zeitvorgabe, jede Woche, alle 2 Wochen oder nach Bedarf. Wenn die geplante Dauer einmal etwas länger oder kürzer geht bis die Putzarbeit fertig ist, wird die [...]

Von |2016-12-28T11:33:15+01:0028.12.2016|Allgemein, Im Haus, putzen, reinigen|0 Kommentare

Abfall sortieren – Übersicht behalten

Die Sortierung des Haushalts-Abfalls braucht etwas Übersicht, Platz - und Zeit! Altpapier separat sammeln, zum Beispiel in einer Schachtel, wenn die Beige etwa 25 cm hoch ist, mit reissfester Schnur fest zusammenbinden. Früh genug an geeigneter Stelle vor das Haus stellen, wenn die Gratissammlung stattfindet. Karton flach drücken, kleinere Teile in einer etwas grösseren Schachtel [...]

Von |2016-10-31T12:05:25+01:0030.10.2016|Allgemein, Im Haus, wiederverwerten|0 Kommentare

Party – und nachher alleine aufräumen?

Ein lustiges Sommerfest mit total guter Stimmung? Ein Kindergeburtstag mit ausgelassenen Kindern? 1.-August-Fest oder eine Feier mit Verwandten? … und nachher herrscht das Chaos! Wer ist schon motiviert aufzuräumen? Warum alles alleine putzen? Tipp: Als Unterstützung helfen die Hausfeen gerne, sei es schon bei den Vorbereitungen oder beim Aufräumen der Party-Resten. Claudia B.

Von |2021-01-15T12:06:00+01:001.07.2016|Allgemein, Im Haus, reinigen, Rund ums Haus|0 Kommentare

Rüebli-Verfärbungen entfernen

Auf Geschirr und Küchengeräte aus Kunststoff können Rüebli orange Verfärbungen hinterlassen. Wenn Rüebli geraffelt, in Scheiben geschnitten oder anders verarbeitet werden, hinterlassen sie Spuren, die sich beim normalen Abwaschen nicht entfernen lassen. TIPP: Mit normalem Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) und einem weichen Lappen (oder Haushaltspapier) die Verfärbungen abwischen. Anschliessend mit Abwaschmittel waschen und abtrocknen. Wenn nötig, [...]

Von |2018-02-14T19:29:03+01:0030.05.2016|Im Haus, Küche, reinigen|0 Kommentare

Titel

Nach oben